Einleitung: Die Bedeutung von Bierzeltgarnituren
Ob Biergarten, Volksfest, Street-Food-Event oder Hotelterrasse – stabile Festzeltgarnituren sind in der professionellen Gastronomie unverzichtbar. Sie bieten viele Sitzplätze auf kleiner Fläche, lassen sich schnell auf- und abbauen und sind in der Regel klappbar und stapelbar. In der Praxis werden zwei Begriffe häufig verwendet: Bierzeltgarnitur und Biertischgarnitur. Während beide Lösungen Tisch und Bänke kombinieren, gibt es Unterschiede bei Standardmaßen, Tragfähigkeit, Zubehör und typischen Einsatzszenarien.
In diesem Leitfaden erklären wir die gängigen Maße, Varianten und Einsatzbereiche – und zeigen, wann welche Lösung für Gastronomen, Caterer sowie Betreiber von Eventflächen wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt. Dazu vergleichen wir gängige Größen wie 220×50, 220×70 oder 220×80 cm beim Tisch, benennen passende Bierbänke (z. B. 220×25×48 cm) und geben einen Überblick zu marktüblichen Nettopreisen und Mengenrabatten. Ziel ist eine klare Kaufentscheidung, die zu Betrieb, Marke und Besucherfrequenz passt.
Begriff | Bestandteile | Hauptnutzen | Typische Orte |
---|---|---|---|
Bierzeltgarnitur | 1 Tisch + 2 Bänke (Set) | Maximale Sitzplatzdichte, schneller Auf-/Abbau | Bierfeste, Volksfeste, Biergärten, Eventhallen |
Biertischgarnitur | Einzeltische & Bänke (modular kombinierbar) | Hohe Flexibilität, individuelle Breiten & Layouts | Hotelterrassen, Caterings, gemischte Outdoor-Zonen |

Bierzeltgarnitur: Maße und Einsatzbereiche
Maße der Bierzeltgarnitur
Klassische Bierzeltgarnituren bestehen aus einem langen Tisch und zwei Bänken. Sehr verbreitet sind Tische mit 220 cm Länge in verschiedenen Breiten (50/70/80 cm). Passende Bänke haben meist 220 cm Länge bei etwa 25 cm Sitzbreite und ca. 48 cm Höhe. Es gibt zudem Sets mit Rückenlehne und kompaktere Varianten (z. B. Tisch 180×60 cm), die für beengte Flächen oder Indoor-Nutzung ideal sind.
Beispiele aus dem Profi-Sortiment:
- Bierzeltgarnitur „Professional“, 3 Größen: Tisch 220×50/70/80 cm (klappbar, stapelbar; mit Mengenrabatten).
- Bierzeltgarnitur „October“ mit Lehne: Tisch 180×60×79 cm; Bänke 180×36×47,5 cm.
- Bierbank Standard: 220×25×48 cm.
Tischmaß (L×B) | Bankmaß (L×B×H) | Sitzplätze/Set* | Empfohlene Einsätze | Hinweise |
---|---|---|---|---|
220×50 cm | 220×25×48 cm | 8–10 | Dichte Reihen, Ausschank- & Getränkezonen | Max. Platznutzung, funktionale Optik |
220×70 cm | 220×25×48 cm | 8–10 | Speisenservice, Familien-/Gruppenbereiche | Mehr Teller- & Gläserfläche, komfortabler |
220×80 cm | 220×25×48 cm | 8–10 | Lange Verweilzeiten, Buffet- & Verkostungen | Komfort & Stabilität im Fokus |
180×60 cm (Set mit Lehne) | 180×36×47,5 cm (mit Lehne) | 6–8 | Indoor/kompakte Flächen, Premium-Events | Höherer Sitzkomfort, etwas geringere Dichte |
*Richtwerte; abhängig von Publikum & Bestuhlungsabstand.
Einsatzbereiche der Bierzeltgarnitur
Bierzeltgarnituren sind robust, schnell aufgebaut und perfekt für hohe Frequenzen – etwa in Bierzelten, Festhallen, Brauereien, auf Stadtfesten oder in Ausgabebereichen mit hoher Taktung. Breitere Tische (70/80 cm) erhöhen den Komfort für Speisen und große Krüge; 50 cm eignet sich, wenn Reihen dicht gestellt werden müssen. Varianten mit Lehne verbessern den Sitzkomfort bei langen Verweilzeiten, z. B. bei Verkostungen oder Abendveranstaltungen.

Biertischgarnitur: Maße und Einsatzbereiche
Maße der Biertischgarnitur
Der Begriff Biertischgarnitur wird häufig synonym genutzt, bezeichnet im Handel jedoch oft einzelne Tische bzw. frei kombinierbare Sets. Gängige Biertische gibt es ebenfalls in 220×50/70/80 cm. Für modulare Bestuhlungen können Tische und Bänke separat gekauft werden, um z. B. Mischbreiten einzusetzen.
Artikel | Typische Größe(n) | Beispiel (Netto) | Hinweis |
---|---|---|---|
Biertisch (klappbar) | 220×50/70/80 cm | ab ca. 166,54 € | Mengenrabatte ab 10/20 Stk. |
Bierbank | 220×25×48 cm | ab ca. 84,95 € | lackiert, Stahlrahmen |
Set „Professional“ | Tisch 220×50/70/80 cm + 2 Bänke | ab ca. 273,64 € | Skalierende Rabatte (bis ~22%) |
Set „October“ mit Lehne | Tisch 180×60 cm, Bänke 180×36 cm | ab ca. 452,14 € | komfortable Rückenlehnen |
Preisangaben dienen der Orientierung (netto) und können je nach Staffel, Ausführung und Bestand variieren.
Einsatzbereiche der Biertischgarnitur
Biertischgarnituren empfehlen sich, wenn du flexibel kombinieren willst – z. B. einzelne Tische für Steh-/Sitz-Mischzonen, Bankreihen mit variabler Tischbreite oder temporäre Biergarten-Erweiterungen. Betreiber nutzen häufig 70 cm Breite für Speisenservice und 50 cm für Getränkezonen. Bei Premium-Ambiente (Caterings, Hotelterrassen) werten Hussen, Sitzkissen und Branding-Optionen das Setup sichtbar auf.

Vergleich: Bierzeltgarnitur vs. Biertischgarnitur
Vor- und Nachteile der Bierzeltgarnitur
Vorteile: maximale Sitzplatzdichte, sehr schnelle Logistik (klappbar, stapelbar), hohe Robustheit, bewährte Standardmaße, günstiger Stückpreis im Set und starke Mengenrabatte. Ideal für hohe Frequenzen und klassische Feste.
Nachteile: weniger modular als Einzelkauf; enge 50-cm-Tische sind für Tellergerichte mit großen Gläsern begrenzt; Optik wirkt ohne Hussen funktional. Bei sehr langen Verweilzeiten sind Varianten mit Lehne ratsam, was den Setpreis erhöht.
Kriterium | Bierzeltgarnitur | Biertischgarnitur |
---|---|---|
Sitzplatzdichte | Sehr hoch | Hoch–mittel (je nach Breite) |
Komfort | Mittel (hoch mit Lehne) | Mittel–hoch (mit 70/80 cm & Zubehör) |
Modularität | Mittel (Set-basiert) | Sehr hoch (Einzelkauf & Mischbreiten) |
Auf-/Abbau | Sehr schnell | Schnell |
Optische Veredelung | Gut mit Hussen/Branding | Sehr gut mit Hussen/Kissen/Branding |
Wirtschaftlichkeit/Platz | Sehr gut | Gut (abhängig von Kombination) |
Vor- und Nachteile der Biertischgarnitur
Vorteile: modulare Beschaffung (separate Tische/Bänke), flexible Tischbreiten, einfache Anpassung an Markenauftritt (Branding, Hussen, Kissen), gute Kombinierbarkeit mit anderen Outdoor-Möbeln.
Nachteile: Einzelkauf kann pro Platz teurer sein; falsche Mischbreiten verringern die Sitzplatzdichte; uneinheitliche Optik ohne gezielte Abstimmung. Für harte Dauereinsätze sollte die Materialqualität (Plattenstärke, Beschläge, Stahlrahmen) genau geprüft werden.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten
- Maße & Dichte: 50 cm Breite für maximale Reihen; 70/80 cm für Komfort & Speisenservice.
- Material: starke Holzplatten (z. B. 25–28 mm), mehrfach lackiert; stabile Stahlrahmen.
- Logistik: Klappmechanik, Stapelleisten, Roll-/Transportwagen, Lagerhöhe prüfen.
- Komfort: Rückenlehnen für lange Events; Kissen/Hussen für Premium-Anlässe.
- Wirtschaftlichkeit: Staffelpreise, Set- vs. Einzelkauf, Reinigung & Reparaturfreundlichkeit.
- Markenauftritt: Farben (grün/holznatur oder Sonderfarben), Brandingflächen am Tisch.
- Einsatzumfeld: Outdoor-Wetterfestigkeit, Untergrund (eben/uneeben), Sicherheitsstandards.
Kriterium | Empfohlene Wahl | Begründung |
---|---|---|
Platzmaximierung | Bierzeltgarnitur 220×50 cm | Schmaler Tisch für dichte Reihen |
Komfort & Speisen | 70/80 cm Tischbreite | Mehr Abstellfläche, angenehmer Sitzabstand |
Lange Verweilzeiten | Sets mit Lehnen oder 80 cm Breite | Rückenunterstützung & größere Tischfläche |
Wechselnde Aufbauten | Biertischgarnitur (modular) | Einzeltische/-bänke flexibel kombinierbar |
Schnelle Logistik | Set mit Klappmechanik & Transportwagen | Fixe Kombination, zügiges Handling |
Budgetfokus | Set-Kauf mit Staffelpreisen | Günstiger Preis/Platz im Vergleich zum Einzelkauf |
Fazit: Die richtige Wahl für Ihre Gastronomie
Für hohe Frequenzen, schnelle Auf- und Abbauten und beste Platznutzung ist eine klassische Bierzeltgarnitur unschlagbar. Wer modular planen, Optik gezielt veredeln oder Tische/Bänke flexibel mischen möchte, greift zur Biertischgarnitur. In beiden Fällen gilt: Wählen Sie Breite und Ausführung passend zum Konzept – 50 cm für dichte Reihen, 70/80 cm für Komfort und Speisenservice. Achten Sie auf robuste Materialien, gute Lackierung und praxistaugliche Klapp-/Stapellösungen.
Szenario | Empfehlung | Hinweis |
---|---|---|
Volksfest / Biergarten mit hoher Frequenz | Bierzeltgarnitur 220×50/70 cm | Sehr hohe Dichte, schneller Turnover |
Hotelterrasse / Premium-Catering | Biertischgarnitur 220×70/80 cm, Hussen/Kissen | Aufwertung des Ambientes, mehr Komfort |
Schmale Indoor-Flächen | 180×60 cm Sets (ggf. mit Lehne) | Kompakt & angenehm, gute Bewegungsflächen |
Oft wechselnde Layouts | Modular: Einzeltische + Bänke mischen | Breiten an Zonen (Getränke/Speisen) anpassen |
Biertischgarnitur jetzt bei Gastro Uzal kaufen – große Auswahl an Festzeltgarnituren, Tischen und Bänken, transparente Staffelpreise und schnelle Lieferung. Für eine kostenlose Beratung steht Ihnen das Gastro-Uzal-Expertenteam gern zur Verfügung. Jetzt bestellen – keine Zeit verlieren!
Leave a Comment